Schibsted öffnet das Archiv – 200 Jahre Geschichte in deiner E‑Zeitung | Webarch

Schibsted öffnet das Archiv – 200 Jahre Geschichte in deiner E‑Zeitung | Webarch
Schibsted öffnet sein historisches Archiv – ohne doppelte Speicherung, mit Unterstützung von Prenly und Webarch
Als Schibsted große Teile seiner Zeitungsarchive in der E-Zeitung zugänglich machen wollte, brauchte man eine Lösung, die technische Effizienz, den Erhalt der Archivstruktur und die tägliche Einspeisung neuer Inhalte vereint – ohne doppelte Speicherung oder parallele Systeme aufzubauen.

Die Arbeit begann mit Svenska Dagbladet, dessen Archiv fast 150 Jahre zurückreicht. Anschließend wurde dieselbe Technik für weitere Schibsted-Titel eingeführt, darunter Aftenposten und Aftonbladet, deren Archive nahezu 200 Jahre alt sind.

Herausforderung: Zugang zu historischen und aktuellen Inhalten – ohne parallele Systeme

Schibsted wollte:
Historisches Material direkt in den E-Zeitungen durchsuchbar und zugänglich machen
Die Kontrolle über das Originalmaterial behalten, ohne es in neue Systeme zu verschieben
Neue Inhalte aus den aktuellen Druckausgaben automatisch hinzufügen – strukturiert, vollständig und im richtigen Format

Lösung: Prenly für Indexierung und Anzeige – Webarch für Inhaltsextraktion

Prenly übernimmt Indexierung und Darstellung. Inhalte werden in Echtzeit über eine API von Schibsted abgerufen, gespeichert solange sie benötigt werden – und danach automatisch gelöscht. Das ermöglicht ein reibungsloses Nutzungserlebnis ohne unnötige Datenspeicherung.

Webarch extrahiert täglich Artikel, Seiten und Metadaten aus den gedruckten Zeitungen von Schibsted und wandelt sie in ein strukturiertes, archivtaugliches Format um, das sich nahtlos in den digitalen Workflow integriert.
  • Gemeinsam schaffen Prenly und Webarch einen Prozess, bei dem:
  • Keine doppelte Speicherung notwendig ist
  • Neue Inhalte kontinuierlich ins Archiv eingepflegt werden
  • Vergangenheit und Gegenwart im selben System koexistieren – ohne den redaktionellen Alltag zu stören


Ergebnis: Ein lebendiges, skalierbares und zusammenhängendes Archiv

Mit Hilfe von Prenly und Webarch hat Schibsted:
  • Historische Archive digitalisiert und modern zugänglich gemacht – ohne bestehende Systeme umzubauen
  • Eine technische Infrastruktur geschaffen, die auf mehrere Zeitungen skalierbar ist – von Svenska Dagbladet bis Aftonbladet und Aftenposten
  • Leser:innen die Möglichkeit gegeben, über ein Jahrhundert Journalismus im täglichen Nachrichtenfluss zu durchsuchen

Besuchen MTM unter: www.schibsted.com